easyMaske von Stern3D

Eine innovative Lösung für modernen Schutz

Mit Beginn der Coronapandemie stand die Welt vor einer enormen Herausforderung: Mund-Nasen-Masken waren knapp und der Bedarf stieg rasant an. Viele Unternehmen sahen sich gezwungen, schnell zu handeln, um Lösungen für den plötzlichen Mangel an Schutzmaterialien zu finden. Stern3D reagierte zügig und brachte innerhalb von nur zwei Wochen die easyMaske auf den Markt. Diese exzeptionelle Entwicklung kombiniert Funktionalität mit Nachhaltigkeit und stellt eine innovative Lösung dar, die sich von herkömmlichen Masken abhebt. Es ist an der Zeit, sie kennenzulernen.

Eine innovative Lösung für modernen Schutz

Mit Beginn der Coronapandemie stand die Welt vor einer enormen Herausforderung: Mund-Nasen-Masken waren knapp und der Bedarf stieg rasant an. Viele Unternehmen sahen sich gezwungen, schnell zu handeln, um Lösungen für den plötzlichen Mangel an Schutzmaterialien zu finden. Stern3D reagierte zügig und brachte innerhalb von nur zwei Wochen die easyMaske auf den Markt. Diese exzeptionelle Entwicklung kombiniert Funktionalität mit Nachhaltigkeit und stellt eine innovative Lösung dar, die sich von herkömmlichen Masken abhebt. Es ist an der Zeit, sie kennenzulernen.
Eine innovative Lösung für modernen Schutz

Mit Beginn der Coronapandemie stand die Welt vor einer enormen Herausforderung: Mund-Nasen-Masken waren knapp und der Bedarf stieg rasant an. Viele Unternehmen sahen sich gezwungen, schnell zu handeln, um Lösungen für den plötzlichen Mangel an Schutzmaterialien zu finden. Stern3D reagierte zügig und brachte innerhalb von nur zwei Wochen die easyMaske auf den Markt. Diese exzeptionelle Entwicklung kombiniert Funktionalität mit Nachhaltigkeit und stellt eine innovative Lösung dar, die sich von herkömmlichen Masken abhebt. Es ist an der Zeit, sie kennenzulernen.

easyMaske von Stern3D

Eine innovative Lösung für modernen Schutz

Mit Beginn der Coronapandemie stand die Welt vor einer enormen Herausforderung: Mund-Nasen-Masken waren knapp und der Bedarf stieg rasant an. Viele Unternehmen sahen sich gezwungen, schnell zu handeln, um Lösungen für den plötzlichen Mangel an Schutzmaterialien zu finden. Stern3D reagierte zügig und brachte innerhalb von nur zwei Wochen die easyMaske auf den Markt. Diese exzeptionelle Entwicklung kombiniert Funktionalität mit Nachhaltigkeit und stellt eine innovative Lösung dar, die sich von herkömmlichen Masken abhebt. Es ist an der Zeit, sie kennenzulernen.

Die besondere Entwicklung der easyMaske

Die Entwicklung der easyMaske ist ein Paradebeispiel für die rasante Anpassungsfähigkeit von Stern3D an überraschende Herausforderungen. Innerhalb kürzester Zeit wurde eine Eigenkonstruktion entwickelt, die den Anforderungen an eine moderne Gesichtsmaske gerecht wird. Im Gegensatz zu vielen gewöhnlichen Mund-Nasen-Masken zeichnet sich die easyMaske durch ein cleveres Design aus, das nicht nur effektiv ist, sondern auch die Luftfilterung auf einfache Weise gewährleistet.

Wie? Ganz einfach: Eine der wichtigsten Innovationen der easyMaske ist der austauschbare Filter. Während der Filter als Verbrauchsgut regelmäßig gewechselt wird, ist der Rest der Maske wiederverwendbar, leicht zu reinigen sowie gründlich zu desinfizieren. Somit ist die easyMaske eine nachhaltige Alternative zu Einwegmasken.

Materialwahl und Nachhaltigkeit

Die easyMaske wurde aus PA11 gefertigt. Einem Material, das aus der Rizinuspflanze gewonnen wird und somit aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Diese Entscheidung verdeutlicht den Fokus von Stern3D auf Nachhaltigkeit. Das Material PA11 garantiert darüber hinaus eine herausragende Stabilität und einen komfortablen Sitz.

Die unterschiedlichen Größen der Masken gewährleisten eine optimale Anlagefläche im Gesicht. Dies verhilft zu einem verbesserten Schutz und verhindert, dass Brillen beschlagen – ein häufiges Problem bei vielen herkömmlichen Schutzmasken. Zudem bleibt das Make-up an Ort und Stelle, da die easyMaske im Mund-Nasen-Bereich nicht direkt aufliegt, wodurch auch kein unangenehmes Feuchtigkeitsgefühl entsteht.

Flexibles Design für individuelle Kundenwünsche

Stern3D hat bei der Entwicklung der easyMaske ebenfalls an die Bedürfnisse verschiedenster Nutzer gedacht. Die Maske gibt es in unterschiedlichen Größen – von der Kindergröße bis hin zu XXL.

Dadurch ist sie für einen breiten Personenkreis geeignet. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das frei wählbare Design, weswegen sich individuelle Kundenwünsche berücksichtigen lassen. Kunden wählen ihre Designvariante aus, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Diese Gestaltungsfreiheit ist ein weiterer Beweis für die Innovationskraft von Stern3D.

Dank des industriellen 3D-Drucks werden die Mund-Nasen-Masken schnell und effizient produziert, was gerade in Zeiten hoher Nachfrage von Vorteil ist. Die Produktion im 3D-Druck ermöglicht zudem eine hohe Präzision, sodass jede Maske perfekt gefertigt wird und den höchsten Qualitätsstandards entspricht.

Der austauschbare Filter – ein nachhaltiges Konzept

Ein zentrales Merkmal der easyMaske ist der auswechselbare Filter. Im Gegensatz zu vielen anderen Masken, bei denen die gesamte Maske nach einmaligem Gebrauch entsorgt wird, lässt sich die easyMaske mehrfach verwenden. Nur der Filter muss regelmäßig ausgetauscht werden. Dies spart Kosten und schont die Umwelt. Der Wechsel des Filters ist denkbar simpel und in wenigen Sekunden erledigt. Ob im Alltag, bei der Arbeit oder in der Freizeit: Dadurch bleibt die Maske stets einsatzbereit.

Für die Filter kommen je nach Wunsch professionelle Barrierestoffe bis hin zu FFP 2 konformen oder einfache Haushaltsmaterialien wie Papiertaschentücher oder Kaffeefilter zum Einsatz. Diese Vielseitigkeit verleiht der easyMaske enorme Praktikabilität und erlaubt eine einfache Anpassung an die jeweiligen Ansprüche.

Schutz und An­wen­der­freund­lich­keit in einem Produkt

Die easyMaske wurde entwickelt, um einen optimalen Schutz gegen die Verbreitung von Tröpfchen zu bieten. Beim Sprechen verbreiten Menschen feinste Tröpfchen ihres Speichels, die möglicherweise Krankheiten übertragen. Die easyMaske präsentiert sich als eine wirksame Barriere, die sowohl den Träger als auch andere vor einer Infektion schützt. Der Austausch des Filters erfolgt ohne mechanische Teile wie Scharniere oder Klappen, was sich positiv auf Langlebigkeit und Robustheit auswirkt. Zudem gestattet das einfache Design der Filterhalterung den schnellen Austausch, was die easyMaske überaus nutzerfreundlich macht.

Ver­schie­dene De­signs und Größen für jeden Bedarf

Die easyMaske ist in diversen Größen und Farben erhältlich, sodass sie für eine breite Zielgruppe geeignet ist. Dank der abwechslungsreichen Designs gestalten die Kunden die Maske nach ihren Wünschen – beispielsweise mit dem Firmenlogo oder einem Werbeslogan. Besonders praktisch ist, dass die Maske auch ohne Filter als Schutz vor Insekten bei Outdoor-Aktivitäten brilliert. Dies zeigt einmal mehr die Vielseitigkeit der easyMaske.

Nach­hal­tig­keit und Lang­le­big­keit

Ein weiterer großer Vorteil der easyMaske ist ihre Langlebigkeit. Aufgrund der Verwendung von PA11 und der robusten Konstruktion ist die Maske wiederverwendbar. Nach einer einfachen Reinigung mit Wasser und Seife oder einem Desinfektionsmittel ist die easyMaske bereit für den nächsten Einsatz. Im Gegensatz zu vielen Einwegmasken fallen bei der easyMaske keine laufenden Kosten für die Anschaffung neuer Mund-Nasen-Masken an, da nur der Filter regelmäßig ausgetauscht werden muss.

Die easyMaske – eine smarte Lösung für Schutz und Nachhaltigkeit

Mit der easyMaske hat Stern3D ein Produkt auf den Markt gebracht, das nicht nur durch seine Funktionalität überzeugt, sondern auch den Anforderungen an modernen Schutz und Nachhaltigkeit gerecht wird. Durch die Verwendung von PA11 aus nachwachsenden Rohstoffen, den auswechselbaren Filter und das flexible Design stellt die easyMaske eine innovative Alternative zu herkömmlichen Mund-Nasen-Masken dar. Mithilfe des industriellen 3D-Drucks und der Eigenkonstruktion von Stern3D lässt sich die Maske in verschiedenen Größen und Designs anfertigen, sodass sie individuell an die Wünsche der Kunden anpassbar ist.

30. Oktober 2024|News|